Fire Data Logger

Zuverlässiger Brandschutz

Moderne Brandschutzanlagen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Einrichtungen und beim Retten von Leben. Doch ohne zuverlässige Überwachung können Systemfehler oder übersehene Alarme unbemerkt bleiben – bis es zu spät ist. Aus diesem Grund hat Inamata den Fire Data Logger entwickelt – ein einfach zu installierendes, LTE- und Wi-Fi-fähiges Gerät, das Systemzustände und Alarme kontinuierlich aufzeichnet. Im Falle einer Störung oder Auslösung informiert es die Nutzer sofort und kann zuständige Techniker alarmieren.

Für anspruchsvolle Anwendungen können die aufgezeichneten Gerätedaten auch genutzt werden, um die Systemleistung über längere Zeiträume zu verfolgen. So lassen sich Unregelmäßigkeiten erkennen, Wartungsarbeiten überprüfen und die Einsatzbereitschaft der Brandschutzanlage sicherstellen. Durch diese proaktive Überwachung können Betreiber Risiken reduzieren, Vorschriften einhalten und kostspielige Systemausfälle vermeiden.

Der Fire Data Logger ist einfach einzurichten. Er lässt sich sauber in einem Schaltschrank montieren und wird mit 12–24 VDC betrieben. Über eine App können Wi-Fi oder LTE konfiguriert werden, um Systemzustände und Alarme in Echtzeit zu übermitteln. Sämtliche aufgezeichneten Daten werden zudem lokal gespeichert, wodurch die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sichergestellt wird.

Datenlogger mit digitalen Eingängen, LTE-Modem und Mikrocontroller

Gerätestatus und Verlaufsprotokolle können über ein Online-Dashboard auf Ihrem Smartphone oder Computer abgerufen werden. Mit Benachrichtigungsgruppen stellen Sie sicher, dass die richtigen Techniker sofort informiert werden, um Störungen oder Auslösungen in der Brandschutzanlage zu beheben.

Brandschutzsysteme überwachen

Brandschutzsysteme überwachen

Nutzen Sie die Dashboards von Inamata, um stets den Überblick über Brandschutzanlagen in Ihren Gebäuden und an verschiedenen Standorten zu behalten. Verfolgen Sie Systemalarme und -zustände über die Zeit, vergleichen Sie aktuelle Aktivitäten mit früheren Aufzeichnungen und erkennen Sie Unregelmäßigkeiten frühzeitig. Wenn sich potenzielle Probleme abzeichnen, können Sie rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen, bevor daraus Risiken entstehen.

Überprüfen Sie durchgeführte Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass das ursprüngliche Problem behoben wurde. Verlaufsdaten tragen außerdem dazu bei, die Wirksamkeit von Korrekturen langfristig zu bestätigen und sicherzustellen, dass wiederkehrende Fehler nicht unbemerkt bleiben.

Für behördliche Zwecke können monatliche oder jährliche Berichte erstellt werden, um die Einhaltung von Vorschriften zu dokumentieren. Diese Aufzeichnungen können zudem im Falle von Audits oder Rechtsstreitigkeiten als Nachweis für die Erfüllung von Sicherheitsanforderungen dienen.

Referenz

Der Data Logger ist ein sehr vielseitiges System mit benutzerfreundlicher Bedienung. Die Wi-Fi- und GSM-Optionen machen ihn praktisch zu einem universell einsetzbaren Kommunikationsgerät für die Überwachung mehrerer Eingänge.
Feuerdatenlogger in einem Schaltschrank

Technische Details

Gemessene Parameter

  • 40 digitale Eingänge
  • Wartungsmodus

Schnittstellen

  • Wi-Fi-Verbindung
  • GSM-/LTE-Verbindung
  • 12–24 VDC
  • 2 Relais
  • Lokale Protokollspeicherung
  • Batteriegestützte Echtzeituhr
  • LED-Anzeigen
  • USB-Serielle Schnittstelle zur Konfiguration

Dashboards und Benachrichtigungen über

  • Web-App
  • Android-App
  • iOS-App